Man kann sein Englisch ganz einfach aufwerten, indem man Verbindungswörter in seinen Dialog einstreut. Dies hat nicht nur den Vorteil, dass man idiomatischer klingt. Außerdem strukturiert man dadurch den Gehalt seiner Aussage. So kann man leichter folgen. Weiterhin wird man besser verstanden. Dies gilt sowohl im schriftlichen Englisch als auch im mündlichen. Außerdem kann man Verbindungs-, oder Füllwörter (dicourse markers) dazu benützen peinliche Pausen zu füllen. So ist man niemals sprachlos. Je nachdem, welche Richtung man seiner Aussage geben will, unterscheidet man verschiedene Typen von Füllwörtern:
Aneinanderreihen
Wenn man viel zu sagen hat, ist es wichtig über ein Set von Verbindungswörtern verfügen, die einem helfen seine Argumente oder Thesen elegant aneinanderzureihen. Genau wie um Deutschen kann man auch auf Englisch der Reihe nach seine Gesprächspunkte aufzählen:
first, second, third…
next…
then…
finally
Ergänzen
Wichtig sind außerdem discourse markers um Informationen zu ergänzen. Schließlich hast Du ja eine wichtige Botschaft, die mehrere Facetten hat. Diese Verbindungswörter gleichem dem voranstehendem Typ, sind aber in ihrer Reihenfolge flexibler:
additionally
furthermore
what’s more
moreover
Widersprechen
Außerdem ist man natürlich nicht immer derselben Meinung wie sein Gegenüber. Deswegen brauchst Du ein paar knackige Verbindungswörter, um Deine Gegenthese wortgewandt einzuleiten.
nevertheless, nonetheless
however
but
still, yet
Beispiele
Weiterhin braucht man rhetorisches Rüstzeug um seine Argumente mit Beispielen zu untermauern. Schließlich gibt nichts Deiner Aussage mehr Stichhaltigkeit als ein gutes Beispiel:
for example…
for instance…
as the figures clearly show…
as seen in…
in the case of…
as seen in…
Zusammenfassen
Schließlich kommt das Beste zum Schluss. Um Deine Inhalte knackig zusammenzufassen brauchst Du Dir nur ein paar Ausdrücke zu merken. In diesem Zusammenhang sind die nachstehenden Begriffe besonders praktisch. So stellst Du sicher, dass Deine Zuhörer Deine Botschaft nicht vergessen!
all in all…
the bottom line…
summarizing…
at the end of the day…
to make a long story short…
in a nutshell
Übungen:
Klicke auf die richtige Option:
Was ist ein guter discourse marker um Information zu ergänzen?
This website uses cookiesWe use cookies to analyze our traffic, personalize marketing and to provide social media features. Privacy and cookies policy ›.
Select Cookies
Cookies are small text files that the web server stores on your computer when you visit the website.