Archiv der Kategorie: news

alles Neue und Wissenwerte über die massgebliche Site im Bezug auf Englisch, Englischlernen in München und mehr http://www.english-munich.de

Airline English – nicht abgehoben

Englisch ist das internationale Kommunikationsinstrument der Fluglinien.  Hier einige Begriffe, die Sie vielleicht schon gehört haben, aber nicht so recht einordnen konnten:

aisle seat (gesprochen: eil siet) =  Sitz neben dem Durchgang

overhead bin = Stauraum für Handgepäck

taxi out = Positionieren des Flugzeuges zum Verlassen des Flugzeuges

motion sickness = Luftkrankheit

sick bag = Behältnis zum Auffangen des Produktes von “motion sickness”

runway = Landebahn

Up for Grabs – abgreifen

Das englische Wort “grab” kann umgangssprachlich, nicht nur in seiner eigentlichen Bedeutung “greifen” verwendet werden, sondern wird auch benutzt, um z.B. den jugensprachlichen Neologismus “sich etwas einziehen” wiederzugeben.

z.B. Today, I want to grab a pizza. (heute will ich mir ne Pizza reinziehen, ey)

Man kann natürlich auch ein “girl” grabben, was aber weder etwas mit “reinziehen” noch mit sexueller Belästigung zu tun hat. “to grab a girl“, heisst ein Mädchen zum Tanz auffordern.

to be up for grabs“. heisst an den Meistbietenden verschachert werden

z.B. If Greece goes on like this, they soon will be up for grabs.

Hoch zu Ross – horse idioms

Pferde: Frauen lieben sie lange über das “Hanni und Nanni” Alter hinaus. Vielleicht liegt es daran, dass es tief in der weiblichen genetischen Hardware verwurzelt ist, Wesen kontrollieren zu müssen, die physisch stärker sind als sie.

In der Englische Sprache erfreuen sich Redewendungen rund um das Pferd enormer Beliebheit (auch bei Männern), so dass es Sinn macht drei davon etwas genauer unter die Lupe zu nehmen:

to put the cart before the horse = das Pferd von hinten aufzäumen

z.B. This approach would mean to put the cart before the horse.

to get it straight from the horses mouth = etwas aus erster Hand wissen

z.B. Believe me, I got it straight from the horses mouth.

to be on the high horse = auf dem hohen Ross sitzen

z.B. Only because you shook Guttenberg´s hand, it doesn´t mean you should be on the high horse.

Gung Ho – Can Do

Die USA waren schon immer ein Einwanderungsland. Heimatlose aus unzähligen Nationen fanden dort ein neues Zuhause.
Die Konsequenz sind unzählige Ausdrücke aus aller Herren Länder, die das US-amerikanische Englisch bereichern. Neben deutschen Begriffen (Schadenfreude, Angst, Kindergarten) oder jiddischen (bagel, meshugge) ist es nur logisch, dass auch das zahlenmäßig größte Volk auf der Erde, die Chinesen, ihren linguistischen Fussabdruck hinterlassen haben.

Der Begriff “gung ho” stammt von dem Chinesischen “gong he” (工合) was so viel wie zusammenarbeiten bedeutet.
Der Begriff wurde von den US Marines als Motto übernommen, weil ein Offizier dadurch hoffte, den Arbeits-, und Teamwillen der Chinesen, auf seine Soldaten übertragen zu können.

Heute findet sich der Ausdruck in der normalen Umgangssprache wieder, und bedeutet soviel wie “can do” oder “enthusiastic

z.B. Only his gung ho attitude made the project a success.

Dank der Kelly Family habe ich Englisch, Spanisch gelernt

Ein Link für alle, die gerne singend Fremdsprachen lernen.

Gott sie Dank halten sich die Iren noch an die Doktrin der katholischen Kirche, so dass die auf Battallionsstärke angewachsene Nachkommenschaft der Kelly Family, es mittlerweile zahlenmäßig leicht mit jedem Kirchenchor aufnehmen kann.

Die Fanpage “Dank der Kelly Familiy habe ich Englisch, Spanisch usw. gelernt” spricht für das mulitligunale Repertoire und die Vielseitigkeit dieses Familienunternehmens.

check it out:

http://www.facebook.com/home.php#!/group.php?gid=110091269034852

loud music vs lout music

Wer hier bei der Aussprache nicht genau aufpasst, steht schnell knietief im Fettnapf. Ein “lout” ist ein Rüpel, und obwohl lout music meistens auch loud music ist, ist loud music nicht unbedingt lout music.

Ein gutes Beispiel für lout music de luxe ist die Band die “lager louts“. Vor dem Einschalten bitte Lautstärke drosseln:

strong – heavy – starker Tobak

Um einem Umstand oder einer Tatsache einen besonders intensiven Beigeschmack zu verleihen, wird im Deutschen gerne das Adjektiv “stark” verwendet. In diesem Zusammenhang unterscheidet das Englische zwischen “strong” und “heavy“.

strong or heavy which one is correct?

1 There was a quite………………… rainstorm.

2 ……………..drinkers mostly die young.

3 A……………….wind caused the referee to stop the match.

nach John Stevens

1 heavy   2 heavy   3 strong

dressing – nicht nur für Salate

Der Ausdruck dressing kann, je nachdem in welchem Zusammenhang er verwendet wird, vollkommen unterschiedliche Bedeutungen annehmen, deren Vielfalt wieder einmal die Unberechenbarkeit dokumentiert, die das Englische so liebenswert macht.  Viel Spaß, don´t get dedressed.

window dressing, Schauwerbegestaltung

dressing station, Lazarett

dressing gown, Bademantel

dressing down, Schelte

dressing stool, Frisierstuhl

perforated dressing, Verblendung

dressing hammer, Pflastererhammer

hot and warm – werden Sie warm mit diesem Thema

Wenn im Deutschen warm verwendet wird, bevorzugt das Englische lieber “hot” und umgekehrt.
Geraten Sie also nicht in Hitze, die Sache wird nicht so heiss gegessen, wie sie tatsächlich ist: “warm wird im Zusammenhang von wohliger Wärme verwendet, während “hot” unangenehmen Temperatureinfluss beschreibt.

hot or warm ? stay cool.

1 Don´t worry the summers in England aren´t really ……..

2 It is a nice …….. summer´s day

3 A ……….. water bottle will keep you warm in bed.

4 You should have a nice …….. meal a day

5 I want a room with ……. and cold water.

6 I am ……. I will take my pullover off.

7 I would like to have it nice and ……….. in bed.

1 hot, 2 warm, 3 hot, 4 warm, 5 hot, 6  hot, 7 warm

nach John Stevens

realize – recognize – tell – erkennen Sie den Unterschied?

Realize, recognize und tell bedeuten in Englisch alle “erkennen“. Doch wie immer, wenn im Deutschen alles gleich ist, ist auf Englisch alles anders.

realize bedeuted so etwas wie geistig entdecken:

I realized that it was useless to learn English without reading “Englisch für alle” daily.

recognize will heissen etwas wieder zu erkennen:

Wow, you have really lost weight, I wouldn´t almost have  recognized you.

tell bedeutet den Unterschied zwischen zwei Dingen zu erkennen:

After reading “English für alle” daily, you will be able to tell the difference between your English before and after.

nach John Stevens