Archiv der Kategorie: linguistics

Alles im Bezug auf die Besonderheiten der englischen Sprache wie ideomatische Redewendungen, false friends, Tips & Tricks für guten Schreibstil und eloquentes gesprochenes Englisch

Let Something Sit vs. Stand Somebody Up

To let something sit heisst im Englischen nicht jemanden sitzen zu lassen, sondern ziehen, Tee zum Beispiel. Unsere inseleuropäischen Nachbarn haben ja eigentlich den Humor für sich gepachtet, jedoch bei der Zubreitung ihre Nationalgetränkts verstehen sie keinen Spass:

  1. The kettle is boiled and water poured into a tea pot.
  2. Water is swirled around the pot to warm it and then poured out.
  3. Teaspoons full of loose tea or tea-bags are then added to the pot. The traditional quantity is one per person and one for the pot.
  4. Freshly boiling water is added to the pot and allowed to brew for a few minutes while a tea cosy is placed on the pot to keep the tea warm.
  5. Milk may be added to the cup either before or after the tea is poured.
  6. A tea strainer is placed over the top of the cup to catch tea leaves and the tea poured through it.
  7. The tea is then given to guests and they can sugar to their taste.
  8. The pot will normally hold enough tea so as not to be empty after filling the cups of all the guests. If this is the case, the tea cosy is replaced after everyone has been served. (Quelle Wikipedia)

To stand somebody up ist jedoch das englische Äquivalent für jemanden sitzen lassen, bzw. versetzen.

z.B.: This woman has already stood me up three times, for all I care she can go do whatever she wants, but without me.

Chips vs. Ships

Teile der neuen Bundesländer und auch andere Teile der alten Bundesrepublik, nördlich des Weißwurstäquators, sprechen ein CH am Wortanfang wie SCH aus.

Bei dem deutschen Wort Chemie, das dann zu Schemie vergewaltigt wird, hält sich der Schaden in noch Grenzen.

Wenn Sie jedoch im Englischen die chips zu ships machen, kommen Sie schnell in interkulturelle Seenot.

Pickle – keine salzige Hautunreinheit

Wer stressgeplagt oder hormonüberversorgt ist, wird vielleicht in seinem Gesicht eine allergische Reaktion in Form von roten Pusteln feststellen, die im Deutschen gemeinhin als Pickel bekannt ist. Wenn sie jetzt jedoch in England in die Apotheke gehen, um sich ein Mittel gegen pickles zu holen, haben Sie nicht nur einen Ausschlag, sondern auch die Lacher auf Ihrer Seite. Pickles sind nämlich Essiggurken. Der deutsche Pickel heißt auf Englisch pimple. Wenn Sie in diesem Zusammenhang ganz sicher gehen wollen, können Sie auch auf die gute alte acne vulgaris zurückgreifen und acne sagen.

Tierisch sachlich bleiben, auch auf Englisch

Während sich Deutsch als Fremdsprache Lernende Engländer darüber mockieren, dass nur Germanen so kalt und herzlos sein können, ein Kind sächlich sein zu lassen, ist es im Englischen für Tiere durchaus akzeptabel diese mit it als Personalpronomen zu kennzeichnen.

Q: Have you seen the cat?    A: It will have gone out.

Wenn man im Englischen jedoch zu seinem Haustier oder landwirtschaftlichen Nutzvieh ein eher persönliches Verhältnis hat, ist es durchaus  üblich diese geschlechtsspezifisch näher zu definieren. Also diese mit he oder she zu bezeichen.

My dog ist the most faithful creature on this planet. That´s why I love him so much.

Dieses Phänomen kann sich übrigens auch auf Gegenstände ausdehnen, bevorzugterweise, diejenigen, die große Kinder (Männer) als ihre Spielzeuge ansehen: Boote, Motrorräder, Autos, Flugzeuge usw.. Vorzugsweise wir hier das weibliche Personalpronomen der dritten Person Einzahl verwendet, nämlich she und her. Vielleicht bestehen deswegen reiche amerikanische Ehefrauen darauf, dass die Boote ihrer Göttergatten ihren Namen tragen.

My new boat is totally great. I just love her.

While vs. During

Während sich die deutsche Sprache mit einem Wort begnügt, weicht die englische für den Begriff “während” auf zwei Synonyme aus, die jedoch unterschiedlich gebraucht werden:

While wird benützt um einen Nebensatz einzuleiten, während during wie eine Präpostition nur in Verbindung mit einem Hauptwort verwendet wird:

z.B.

While I was reading comics, the teacher came in.

During lunch break I was reading comics.

Child – he, she, oder it?

Ausländer, die Deutsch lernen, sind meist entsetzt, dass im Deutschen das Kind sächlich ist. Geschlechtergleichheit hin und her, ein Kind ist doch schließlich kein Gegenstand.

Wie löse ich jedoch dieses Problem, wenn ich im Englischen von einem Kind im Allgemeinen rede, und mich nicht auf ein Geschlecht festlegen möchte bzw. kann.

Die Lösung ist, anstelle von he, she oder gar it, tritt they.

z.B.:

At one point you will have to tell a child they can´t just do what they want.

Bug vs. Buck – Hirschkäfer

Verwechslungspotenial auf die zoologische Art beinhalten die beiden Begriffe der Überschrift. Bug ist ein Käfer, hat aber auch noch andere übertragene Bedeutungen: Softwarebug, VW Bug, und die Abhörwanze.

Buck ist der Hirschbock und hat nur wenig Bock auf weiterführende Inhalte, und so hat er es nur zum Spitznamen für den US-Dollar gebracht.