Author Archives: andergast

On Holiday – Feiertage auf Englisch

Holiday, wörtlich ins Deutsche übersetzt, heisst „heiliger Tag“, und weil Bayern, aufgrund seiner Religiösität, mehr von diesen hat als der Rest von Deutschland, lohnt es sich vielleicht, die wichtigsten Feiertage, auch auf Englisch, einmal Revue passieren zu lassen:

Ok. Christmas and  Easter stellen wahrscheinlich niemanden vor große Probleme, obwohl Deutsche gerne Eastern mit N am Ende sagen, was aber eine Airline ist. Aber wer hat, Hand aufs Herz, gewusst, dass Karfreitag „Good Friday“ ist und Gründonnerstag „Holy Thursday“ heisst.

Wie so manches andere Wort ist das englische Pfingsten „Pentecost„aus dem Französischen geguttenbergt.

Allerheiligen ist mit „All Saints Day“ nachvollziebar, während „Ascension„=Chirsti Himmerfahrt, nach Lateinstunde riecht.

Corpus Christi“ ist nicht nur Frohnleichnam, sondern auch eine Ortschaft in Texas.

Cut-Rate, Nondescript And Pseudo – Verschnitt, 08/15 und Möchtegern

Trotz Persönlichkeitstraining und Verkäuferschulung ist es wichtig authentisch zu bleiben. Niemand will Fakes oder Blender. Nachstehend einige Ausdrücke, die nützlich sind, auch auf Englisch Scharlatanen sofort auf die Schliche zu kommen.

cut-rate = Verschnitt

z.B. „He looks like a cut-rate Elvis.“ (Er sieht wie ein Elvis Verschnitt aus)

nondescript = o8/15

z.B. „With this nondescript look women will never notice you.

pseudo, wannabe = Möchtegern

z.B. This guy strikes me like the typical wannabe rock star, I bet he can´t even play a guitar.

Lately, of Late, Late – es ist nie zu spät

Für Englisch Lernende hält das Wort „late“ so manchen Fallstrick bereit. Zunächst heisst „late“ natürlich spät, aber wer hätte vermutet, dass ein „late husband“ nicht ein Ehemann ist, der am Stammtisch versumpft ist, sondern eine verstorbene bessere Hälfte. (late mit Person = verstorben)

of late“ heisst nicht „mit Verspätung“ oder Ähnliches, sondern „kürzlich, neulich„.

z.B. Of late I have been wondering if „Englisch für alle“ ist the most interesting site.

lately“ ist nicht das Adverb von „late„, was ebenso „late“ ist, sondern bedeutet „in letzter Zeit

Recipe – Prescription – Receipt / das richtige Rezept finden

Es ist nicht immer einfach das richtige Rezept zu finden, besonders in Englisch.

Wenn es sich ums Kochen dreht ist „recipe“ das richtige Wort, beim Arzt ist „prescription“ der angesagte Ausdruck, und ein „receipt“ ist ein Beleg.

Now check out for yourself:

1. Can you give me a _____________ , I want to write this sum off.

2.That´s a ______________ of my grandma, this way it will really taste great.

3.You need a _____________ for that medecine, you will have to go to the doctor´s.

1.) receipt 2.) recipe 2.) prescription

Nothing for Ungood

Lothar Matthäus wird meines Erachtens, wegen seines angeblich schlechten Englisch, zu unrecht ständig durch den Kakao gezogen. Zugegeben, sein fränkischer Einschlag, kann bei nicht“frankophonen“Ohren Befremden auslösen, das gilt aber nicht nur für sein Englisch.

Dennoch spricht er auch nicht schlechter Englisch als der Durchschnittsteutone, der Spott ist wohl auf seine exponierte Stellung als Promi zurückzuführen.

Das wohl bekannteste, ihm in den Mund gelegte, Bonmot ist „nothing for ungood„, was wohl „nichts für ungut“ bedeuten soll.

Das wird natürlich von Anglophonen, auch mit viel gutem Willen, nicht verstanden. Eine idiomatischere Übersetzung für diesen Ausdruck ist wohl:

no hard feelings“ oder „no offense

z.B. Sorry, Lothar, your Franconian English is so funny, no offense.

Eyesore – ein Dorn im Auge

Alternative Energien schön und gut, aber für den Ästheten und Liebhaber traditioneller, denkmalgepflegeter Bauwerke sind Sonnenkollektoren und Windräder ein echter Dorn im Auge.

Wenn etwas das ästhetische Empfinden des Betrachters verletzt, und sozusagen das Auge desselben beleidigt, drückt man das im Englischen mit „an eyesore“ aus.

z.B. The color of this car is a real eyesore.

sore“ heisst eigentlich „wund“ und kann in vielen Zusammenhängen benutzt werden:

a sore throat = ein rauher Hals, sore muscles = Muskelkater, a sore spot = ein wunder Punkt

saddlesore“ bedeutet wundgesessen, kann aber auch verwendet werden um Unwillen und Überdruss auszudrücken.

dezent vs. decent – unauffällig bleiben

Auffallen ist  heutzutage alles, dennoch übertreiben Sie es nicht, Neider könnten es Ihnen übelnehmen und Sie auf den Boden der Realität zurückholen.

Um im Englischen auszudrücken, dass etwas „dezent“ ist, ist der falsche Freund „decent“ denkbar ungeeingnet.

decent“ bedeutet so etwas wie anständig, richtig, im Sinne von „a decent meal“ ein anständigesrespectively richtiges Essen.

Dezent, im Sinne von unauffällig, kann man mit z.B. „unobtrusive„, „descreet„, „understated“  ausdrücken.

z.B.  This lipstick is really discreet.

Also „decent car“ ist kein „dezentes Auto„, sondern ein „richtiges Auto„, was immer das bedeuten mag.

Das Beste vom Besten – To Get The Best of Somebody – Best Idioms

Für „Englisch für alle“ Leser ist das Beste gerade gut genug, „best idioms“ sind im Englischen sehr beliebt, wie an drei Beispielen klar wird.

to get the best of somebody“ heisst auf gut Süddeutsch jemanden „ausschmieren

z.B. She really got the best of me, first she withdrew all the money from my bank account, and then she ran away with the gardener.

Das „best before date“ ist das Haltbarkeitsdatum

z.B. Beer is drunk best before immediately.

the best of both worlds„, bedeutet so etwas wie von einer Sache beide Vorteile genießen, sich die Rosinen aussuchen.

z.B. Living in Munich, she had the best of both worlds, she could enjoy the night life of a city and the atmosphere of a small town.

Verlobt sein auf Englisch

Dass die englische Sprache aufgrund ihrer Wurzlen gerne auf französiche Lehnwörter zurückgreift, ist für eifrige Englisch für alle-Leser „snows of yesteryear„.

Wörter wie z.B. entrepreneur, coup d´état usw. bereichern die englische Sprache in ihrer Vielfalt.

Ein Wort das viele Herzen im Frühling höher schlagen lassen wird, ist fiancé respectively fiancée: der Verlobte bzw. die Verlobte

Auch wenn es den Verliebten egal sein wird, wird bei diesem Wort, wie bei seinem französichen Original, zwischen männlich und weiblich unterschieden, indem bei der femininen Form ein e angehängt wird.

fiancé  der Verlobte      faincée die Verlobte

Vorsicht: Verlobt sein heisst auf Englisch „to be engaged„, und hat nichts mit einem Engagemanet zu tun.

Britisches Understatement

Briten sagen nicht gerne direkt was sie wollen, und sind für Uneingeweihte manchmal ähnlich schwer zu verstehen wie Frauen für Männer.

Ein Beispiel wie ein Brite ausrücken würde, dass ein er sich nicht willkommen fühlte wäre:

I felt as welcome as the first drop of rain at the Wimbeldon final on a sunny day.

Wenn ein Brite durchscheinen lassen möchte, dass er eine nur sehr geringe Neigung für etwas zu tun  verspürt, könnte er zum Beispiel sagen:

I felt as drawn to this subject as a duck to petrol.

seen at Tom Holt „The Tall Stories“