Besonders die Amerikaner unter den Anglophonen haben ein Faible für Abkürzungen. Obwohl dies eigentlich linguistisch ein sehr schlechter Stil ist, setzt sich der Gebrauch dieser oft verwirrenden Buchstabenkombinationen, wohl aufgrund der Kommunikation per SMS, mehr und mehr durch, auch im Business Bereich:
einige Beispiele:
CFO = chief financial officer
IFRS = international financial reporting standards
Milch ist als Nahrungsmittel überbewertet. Das Enzym, das sie für uns verdaulich macht, stribt in unserem Körper ab, sobald wir aus dem Säuglingsalter herauswachsen.
Doch genau wie wir im Deutschen so allerelei Dinge mit der Mutterbrust aufsaugen können, gibt es in der englischen Sprache viele Redewendungen, die diesen kalziumhaltigen Softdrink zum Gegenstand haben:
the milk of human kindness = Gutherzigkeit, Gutmenschentum
z.B.:
Mary is the nicest person I have ever seen, she has the milk of human kindness.
not to cry over spilled milk = über Vergangenes soll man nicht klagen
z.B.:
I have lost this woman forever, so what, no use crying over spilled milk.
the land of milk and honey = das Land, in dem Milch und Honig fließt
z.B.:
If you think Germany is the land of milk and honey, you will be in for a surprise.
to milk somebody = jemanden ausnehmen
z.B.:
This woman knows no mercy, she milked that sucker for all he was worth.
Ein weiterer Artikel für die falsche Freunde Abteilung (Wörter, die, aufgrund ihrer Ähnlichkeit in beiden Sprachen ein sehr hohes Verwechslungpotential haben):
Crafty heißt nicht wie der gewiefte Teutone vermuten möchte kräftig, sondern schlau.
z.B.:
Don´t trust these people they are some crafty rascals (rascal = Schlitzohr).
Wenn die Holde mal wieder Ärger macht und der Gatte ratlos ist, was nun schon wieder falsch ist, befindet er sich im doghouse. Der Ausdruck kommt von der Tatsache, dass der geschmähte Ehemann das Ehebett gegen die Couch oder gar die Hundehütte eintauschen muss. Um den Platz an der Seite seiner besserern Hälfte im Ehebett wieder einnehmen zu dürfen, muss er exilierte Ehemann oft eine sehr tiefe Gangart einlegen, und manchmal reichen Blumen und Schokolade nicht aus.
Nicht immer können wir aus dem Vollen schöpfen und immer öfter müssen wir mit dem auskommen, was wir eigentlich nur als die zweitbeste Lösung betrachten.”Don´t go for second best” gilt halt nur für Madonna.
Im Englischen können Sie, wenn Sie auf Plan B zurückgreifen müssen dies mit der idiomatischen Redewendung to make do with sth. tun.
z.B.
Actually I wanted to drink champagne and eat caviar, but I had to make do with Coke and hamburgers.
Come on girls
Do you believe in love?
‘Cause I got something to say about it
And it goes something like this
Chorus:
Don’t go for second best baby
Put your love to the test
You know, you know, you’ve got to
Make him express how he feels
And maybe then you’ll know your love is real
You don’t need diamond rings
Or eighteen karat gold
Fancy cars that go very fast
You know they never last, no, no
What you need is a big strong hand
To lift you to your higher ground
Make you feel like a queen on a throne
Make him love you till you can’t come down
[You’ll never come down]
Chorus
Long stem roses are the way to your heart
But he needs to start with your head
Satin sheets are very romantic
What happens when you’re not in bed
You deserve the best in life
So if the time isn’t right then move on
Second best is never enough
You’ll do much better baby on your own
[Baby on your own]
Chorus
Express yourself
[You’ve got to make him]
Express himself
Hey, hey, hey, hey
So if you want it right now, make him show you how
Express what he’s got, oh baby ready or not
Intermediate:
And when you’re gone he might regret it
Think about the love he once had
Try to carry on, but he just won’t get it
He’ll be back on his knees
To express himself
[You’ve got to make him]
Express himself
Hey hey
What you need is a big strong hand
To lift you to your higher ground
Make you feel like a queen on a throne
Make him love you till you can’t come down
[You’ll never come down]
(intermediate)
So please
Chorus
Express yourself
[You’ve got to make him]
Express himself
Hey, hey, hey, hey
So if you want it right now, make him show you how
Express what he’s got, oh baby ready or not
Express yourself
[You’ve got to make him]
So you can respect yourself
Hey, hey
So if you want it right now, then make him show you how
Ein kleiner Buchstabe, ein großer Bedeutungsunterschied, die englische toll hat mit dem deutschen toll nichts zu tun, sondern bedeutet so etwas wie Wegezoll, Maut. (Wer erinnert sich nicht an die Firma, die mit der Einführung der LKW-Maut betraut war: toll collect) Tall heißt körperlich groß.
Also wenn Sie sich auch noch so toll fühlen, im Englischen tun Sie das weder mit toll, noch mit tall. Sie fühlen sich einfach nur: great
Eifrigen Englisch für alle Lesern ist das Acronym (Abkürzung) AWOL (absent without official liscense) natürlich ein Begriff. Was genau jetzt eine AWOL Bag sein soll, wissen aber wahrscheinliche eher die wenigsten. Eine AWOL Bag ist keine Schulschwänzertasche, sondern die Bezeichnung für ein, einer Ledersporttasche nicht unähnlichen, Ledergepäckstück, das US amerikanische Soldaten während des II. Weltkrieges und des Vietnamkrieges benutzen, um ihre persönlichen Utensilien zu verstauen. Heutzutage ist diese Ledertasche ein begehrtes Objekt für Sammler von Militaria.
Wir wissen eigentlich nicht so genau was wir wollen, wir wollen es aber sofort und vor allem ohne uns anzustrengen. Weil das meistens nicht klappt, haben wir schnell einen Schuldigen parat: die anderen.
Ein fall guy kann im Deutschen am Besten mit Sündenbock oder Bauernopfer wiedergegeben werden.
z.B.:
Actually I wasn´t to blame that the thing went wrong, I guess, they just needed a fall guy.
Manchmal fällt es uns schwer unsere Emotionen im Zaum zu halten und wenn wir so richtig aus uns herausgehen, kann es passieren, dass wir in unserem Ton Zimmerlautstärke überschreiten.
Im Englischen können Sie, wenn Sie Ihre Stimmbänder einer echten Zerreissprobe unterziehen wollen, dies tun, indem Sie sich des Ausdrucks “to yell blue murder” bedienen. Die deutsche Entsprechung hierfür wäre: Zeter und Mordio schreien.
Alternativ können Sie sich auch mit to cry havoc behelfen.
z.B.
This chick was completely out of control, when this guy spilled beer over her new dress. She yelled blue murder and cried havoc.
Rom ist die ewige Stadt und Wiege der mitteleuropäsichen Kultur. Die Römer haben sich auch eine zeitlang in GB aufgehalten, sich dann aber wohl wegen des schlechten Wetters verschnupft zurückgezogen. Da ist es nicht verwunderlich, dass es auch in der englischen Sprache einige Rome Idioms gibt.
When in Rome do as the Romans do sagt man, um dem Umstand Ausdruck zu verleihen, dass man sich, besonders als Fremder, sich den Sitten und Gebräuchen der Einheimischen anpassen soll. Das Grundprinzip eines jeden interkulturellen Trainings.
To play the flute while Rome is burning, bedeutet, auch wenn sich die allgemeine Lage auf ein allumfassendes Desaster zusteuert, sich gut gelaunt mit den schönen Dingen des Lebens zu beschäftigen. Die deutsche Entsprechung hierfür wäre wohl der Tanz auf dem Vulkan.