Archiv des Autors: andergast

To Make Do with Something – passt schon

Nicht immer können wir aus dem Vollen schöpfen und immer öfter müssen wir mit dem auskommen, was wir eigentlich nur als die zweitbeste Lösung betrachten.”Don´t go for second best” gilt halt nur für Madonna.

Im Englischen können Sie, wenn Sie auf Plan B zurückgreifen müssen dies mit der idiomatischen Redewendung to make do with sth. tun.

z.B.

Actually I wanted to drink champagne and eat caviar, but I had to make do with Coke and hamburgers.

Come on girls
Do you believe in love?
‘Cause I got something to say about it
And it goes something like this

Chorus:

Don’t go for second best baby
Put your love to the test
You know, you know, you’ve got to
Make him express how he feels
And maybe then you’ll know your love is real

You don’t need diamond rings
Or eighteen karat gold
Fancy cars that go very fast
You know they never last, no, no
What you need is a big strong hand
To lift you to your higher ground
Make you feel like a queen on a throne
Make him love you till you can’t come down
[You’ll never come down]

Chorus

Long stem roses are the way to your heart
But he needs to start with your head
Satin sheets are very romantic
What happens when you’re not in bed
You deserve the best in life
So if the time isn’t right then move on
Second best is never enough
You’ll do much better baby on your own
[Baby on your own]

Chorus

Express yourself
[You’ve got to make him]
Express himself
Hey, hey, hey, hey
So if you want it right now, make him show you how
Express what he’s got, oh baby ready or not

Intermediate:

And when you’re gone he might regret it
Think about the love he once had
Try to carry on, but he just won’t get it
He’ll be back on his knees

To express himself
[You’ve got to make him]
Express himself
Hey hey

What you need is a big strong hand
To lift you to your higher ground
Make you feel like a queen on a throne
Make him love you till you can’t come down
[You’ll never come down]

(intermediate)

So please

Chorus

Express yourself
[You’ve got to make him]
Express himself
Hey, hey, hey, hey
So if you want it right now, make him show you how
Express what he’s got, oh baby ready or not
Express yourself
[You’ve got to make him]
So you can respect yourself
Hey, hey
So if you want it right now, then make him show you how

Toll vs. Tall – taller Hecht

Ein kleiner Buchstabe, ein großer Bedeutungsunterschied, die englische toll hat mit dem deutschen toll nichts zu tun, sondern bedeutet so etwas wie Wegezoll, Maut. (Wer erinnert sich nicht an die Firma, die mit der Einführung der LKW-Maut betraut war: toll collect) Tall heißt körperlich groß.

Also wenn Sie sich auch noch so toll fühlen, im Englischen tun Sie das weder mit toll, noch mit tall. Sie fühlen sich einfach nur: great

AWOL-Bag – abwesendes Sammlerstück

Eifrigen Englisch für alle Lesern ist das Acronym (Abkürzung) AWOL (absent without official liscense) natürlich ein Begriff.  Was genau jetzt eine AWOL Bag sein soll, wissen aber wahrscheinliche eher die wenigsten. Eine AWOL Bag ist keine Schulschwänzertasche, sondern die Bezeichnung für ein, einer Ledersporttasche nicht unähnlichen, Ledergepäckstück, das US amerikanische Soldaten während des II. Weltkrieges und des Vietnamkrieges benutzen, um ihre persönlichen Utensilien zu verstauen. Heutzutage ist diese Ledertasche ein begehrtes Objekt für Sammler von Militaria.

A Fall Guy – Sündenfall

Wir wissen eigentlich nicht so genau was wir wollen, wir wollen es aber sofort und vor allem ohne uns anzustrengen. Weil das meistens nicht klappt, haben wir schnell einen Schuldigen parat: die anderen.

Ein fall guy kann im Deutschen am Besten mit Sündenbock oder Bauernopfer wiedergegeben werden.

z.B.:

Actually I wasn´t to blame that the thing went wrong, I guess, they just needed a fall guy.

To Yell Blue Murder

Manchmal fällt es uns schwer unsere Emotionen im Zaum zu halten und wenn wir so richtig aus uns herausgehen, kann es passieren, dass wir in unserem Ton Zimmerlautstärke überschreiten.

Im Englischen können Sie, wenn Sie Ihre Stimmbänder einer echten Zerreissprobe unterziehen wollen, dies tun, indem Sie sich des Ausdrucks “to yell blue murder” bedienen. Die deutsche Entsprechung hierfür wäre: Zeter und Mordio schreien.

Alternativ können Sie sich auch mit to cry havoc behelfen.

z.B.

This chick was completely out of control, when this guy spilled beer over her new dress. She yelled blue murder and cried havoc.

Rome Idioms

Rom ist die ewige Stadt und Wiege der mitteleuropäsichen Kultur. Die Römer haben sich auch eine zeitlang in GB aufgehalten, sich dann aber wohl wegen des schlechten Wetters verschnupft zurückgezogen. Da ist es nicht verwunderlich, dass es auch in der englischen Sprache einige Rome Idioms gibt.

When in Rome do as the Romans do sagt man, um dem Umstand Ausdruck zu verleihen, dass man sich, besonders als Fremder, sich den Sitten und Gebräuchen der Einheimischen anpassen soll. Das Grundprinzip eines jeden interkulturellen Trainings.

To play the flute while Rome is burning, bedeutet, auch wenn sich die allgemeine Lage auf ein allumfassendes Desaster zusteuert, sich gut gelaunt mit den schönen Dingen des Lebens zu beschäftigen. Die deutsche Entsprechung hierfür wäre wohl der Tanz auf dem Vulkan.

Tipsy – leicht angeheitert

Wenn jemand von sich selbst behauptet, dass er oder sie ein wenig tipsy ist, hat das nichts mir einer Umschulung zur Schreibkraft zu tun, sondern bezieht sich lediglich auf eine alkoholische Genussmittelvergiftung im Anfangsstadium. Alternativ können Sie sagen, dass Sie einen buzz haben.

Man, I just can´t take alcohol any more, I only drank one beer and I am already tipsy and  have a little buzz.

The Coast Is Clear – reine Luft auf Englisch

Vom ehemaligen Hegemonialanspruch Großbritanniens und dem einstigen Glanz der Royal Navy legen noch einige Redewendungen der Umgangssprache Zeugnis ab, die Ihren Ursprung im Nautischen haben. Wo im Deutschen die Luft rein ist, ist im Englischen the coast clear.

z.B.:

We will have to wait till we pull this prank, until the teacher´s gone. We will habe to wait till the coast is clear.

Tongue Twister – gedreht und nicht gebrochen

Besonders wenn man anfängt eine Fremdsprache zu lernen kommen einem einige Wörter wie böhmische Dörfer vor, sowohl im Bezug auch ihre Schreibung, und besonders auch wegen ihrer Aussprache. Was im Deutschen ein Zungenbrecher ist, ist im Englischen lediglich ein Dreher(tongue twister).

z.B.

Can you pronounce the name of this Irish Whiskey, I think it´s a real tongue twister.